| Abkürzung für das Bild eine Menge :
 |
| -te Ableitung von  |
 | -te links- bzw. rechtsseitige Ableitung von
 |
| Partielle Ableitung von nach  |
| Gradient von  |
| Ableitung bzw. Funktionalmatrix von  |
| Support von  |
| Abkürzung für
 |
| Zahlen von bis mit der Schrittweite  |
| Zahlen von bis unendlich mit der Schrittweite  |
| Zahlen von bis mit der Schrittweite  |
| Zahlen von bis unendlich mit der Schrittweite  |
| Vektor oder Matrix |
| Einheitsmatrix |
| Transponierter Vektor oder Matrix von  |
| Skalarprodukt der Vektoren ,  |
| Pseudoinverse der Matrix  |
, | Euklidische Norm von  |
| Landausymbol für die Größenordnung einer Funktion |
| Kroneckersymbol |
| Menge der natürlichen Zahlen ohne 0 |
| Menge der natürlichen Zahlen mit 0 |
| Menge der ganzen Zahlen |
| Menge der reellen Zahlen |
| Menge der positiven, reellen Zahlen |
|
0 | Abkürzung für einen Nullvektor oder eine Nullmatrix |
| B-Splines |
| Bernstein-Polynome |
| Lagrange-Polynome |
| Splineraum |
| Koeffizienten der Rekursionsformel für B-Splines |
|
ident | Bezeichner von Variablen, Algorithmen, etc. werden in
einer Typewriter Schrift |
| dargestellt
|